Hey!
Zum Frühling gehören Vögel.
Das Zwitschern am Morgen und am Abend, so wie das schöne bunte Federn-Kleid.
Mit Federn haben wir zu den Frühlingsboten schon gebastelt, heute mal etwas anderes.
Bevor ich es vergesse: Dieser Beitrag kann Werbung enthalten, welche nicht bezahlt ist. Diese kann zufällig sein oder auch einfach durch das genutzte Bastelmaterial entstehen.
Als ich diese Vögelchen aus Snapppap das erste mal gesehen habe, war ich sofort verliebt.
Ich finde sie so süß und goldig (bei mir sogar wirklich gold, weil es goldiges Snappap ist),
dass ich diese unbeding nachbasteln musste (eine Idee von Pinterest, leider habe ich keinen Link).
Dennoch wollte ich es mit euch teilen.
Und seit dem die "Eiszeit" vorbei ist, fährt der goldige Vogel - als Frühlingsbote auch bei meinem Auto mit.
Aber nun erst mal für euch die einfach Anleitung!
![]() |
Dieser Beitrag gehört zu unserem (nun schon fast traditionellen) Frühlingsboten-Blogger Aktion. Mit dabei dieses Jahr: Susi von PASTELLPINK Saskia von FARBENMÄDCHEN Iris von PREPPIE AND ME und ich von KREAVIVITÄT
Schaut gerne mal bei den anderen vorbei, aus Erfahrung kann ich sagen, dass dort geniale Dinge entstehen :) |
![]() |
Für dieses DIY braucht ihr nur Snappap, dafür eine Scheren oder Rollschneider und später zum aufhängen eine Nadel und Faden. Und dann kann es auch schon los gehen. |
Die beiden Streifen Snappap, die Dicke entscheidet ihr selbst. Ich habe ca. 5 cm genommen. Wollt ihr kleinere Vögel machen, nehmt schmahlere Streifen. Die Länge kann ich nicht einschätzen, habe längere genommen, damit es nicht so friemelig ist und man notfalls beim späteren Schnitt korrigieren kann. :)
Dann macht ihr einfach einen sauberen Knoten in die Snappap Streifen - wie auf dem Bild. |
![]() |
![]() |
Die beiden Enden der Streifen schneidet ihr einmal zu einem Vogelschwanz. Also einfach ein Dreieck hinaus schneiden und das andere Ende schneidet ihr einen einfachen Vogelschnabel. Das könnt ihr auf dem Foto gut erkennen. |
Ihr selber entscheidet, ob ihr das Snappap vorher knautscht oder glatt lasst. Ich habe beides probiert und findet beides schön. Also dieses mal keine Empfehlung von mir. Nun mit der Nadel nur noch durch den "Vogelrücken" einen Faden ziehen. |
![]() |
![]() |
Und schon sind die kleinen und einfach Vögelchen fertig. Perfekt für die Flurdeko, wie die Ostersträuße oder im Auto für den Spiegel ;) |
Zum Abschluss zeigt euch heute farbenmaedchen Ostereier aus Beton. Schau mal bei ihr vorbei! :) |
Vivien
von