Hey!
Schön, dass ihr wieder da seid!
Es geht los und ich webe direkt mal ein wenig an einem Notizbuch rum :)
Es ist ganz easy und ich zeige euch wie das geht.
Bevor ich es vergesse: Dieser Beitrag kann Werbung enthalten, welche nicht bezahlt ist. Diese kann zufällig sein oder auch einfach durch das genutzte Bastelmaterial.
Es ist kein Geheimnis - ICH LIEBE NOTIZBÜCHER - auf der Arbeit wäre ich ohne sogar extrem aufgeschmissen.
Also müssen immer wieder neue her. Aber die langweilig gekauften aus dem Laden gehen gar nicht. Das erträgt mein DIYler Herz nicht.
Also müssen diese schön gestaltet werden.
Hier habe ich welche mal easy mit schönem Papier gestaltet.
Aber heute mache ich mir mal mehr Arbeit und bewebe mein Notizbuch mit Washitape.
Ähnlich wie mein Jahreskalender, welches ich mit Webbänder gestaltet habe.
![]() |
Ihr braucht: Ein Notizbuch - egal wie es aussieht, da ihr das "alte" Cover sptäer eh nicht mehr seht (außer ihr habt durchsichtiges Washitape) Eine Schere ganz viele verschiedene Washitaperollen - sollten die gleiche Breite haben |
Der Anfand ist etwas friemlig, aber danach ist es easy. Konzentriert euch - dann klappt es gut. Im Prinzip müsst ihr senkrecht und wagerecht Washitape auf das Cover kleben und diese immer abwechselnd sichtbar. Also mal ist das blaue Band oben, mal unten. Das seht ihr gut auf dem Bild. Die erste Linie ist nervig, weil alles erst mal an Position gebracht werden muss. Klebt die Bänder dicht an dicht, damit das "alte" Cover wirklich nicht mehr zu sehen ist. |
![]() |
![]() |
Und dann geht es richtig los - macht euch ein Hörbuch oder einen Film an, denn ab jetzt ist es easy! Denn ihr klebt ein senkrechtes Band, dann faltet ihr alle Bänder, welche unter dem (hier) gelben Band waren, nach oben und alle Bänder von oben nach unten. Dann könnt ihr das nächsten Band senkrecht aufkleben. Ihr entscheidet das Muster selbst. Ich wollte es bunt - ihr könnt es auch in einem bestimmten Farbton machen oder evtl. auch nur mit drei Bänder-Mustern. Achtet dann nur darauf, dass ihr noch genug von den Bändern ürbig habt ;) |
Ich habe an den Kanten immer ein paar Zentimeter überstehen lassen, damit diese gut im Buchinneren festgeklebt werden können. | ![]() |
![]() |
Diese Reste sehen natürlich nicht schön aus, daher habe ich das Buchinnere auch noch gestaltet. Erst wollte ich es mit einem Musterpapier bekleben - ABER es ist doch ein Washitape Buch - also habe ich das Muster Washitape ordentlich aufgeklebt und habe nun die Restenden der Bänder versteckt :) |
Nun leuchtet mein Notizbuch im neuem Look. Sorry, für die Foto-Licht-Reflexion, aber irgendwie ging es nicht anders. Mein Notizbuch hatte das Gummiband bereits integriert. Bei einem Washitape Buch würde ich kein Gummi mit einweben, ich hätte Angst, dass das Gummi die Bänder kaputt macht. Evtl. tut es auch ein schönes Haargummi, welches manuell das Buch zusammenhält. |
![]() |
![]() |
Das Team von "Back to School" sind: Jenny von KuneCoco Saskia von Farbenmädchen Yvonne von Bodenseeperle Yvonne von Mohntage Susi von PASTELLPINK und ich :)
Die Aktion "Back to school" startet ab dem 31.7.2017 und geht bis zum 04.08.2017 mit DIY und Upcycling Projekten rund um das Thema "Schule" - da es nicht unbedingt ein schönes Thema ist - wollen wir es euch und auch uns schöner und bunter machen. Schaut nun also täglich bei den Mädels und mir vorbei - ich bin so gespannt, was es alles tolles zu sehen gibt. :) |
Wie lagert ihr eigentlich eure zig 1000 Washitape-Rollen?
Vivien
von